Herzlich Willkommen in Großmaischeid

Hallo und herzlich willkommen auf der Webseite der Ortsgemeinde Großmaischeid. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über unsere Gemeinde, wie z.B. Aktuelles, Veranstaltungen, Vereine, Geschichte, Tourismus und vieles mehr.

Wir freuen uns über Ihren Besuch und hoffen, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Schauen Sie sich gerne um und entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit unserer Gemeinde.

Ortsgemeinde Großmaischeid

Wir sind eine mittelgroße Gemeinde im nördlichen Rheinland-
Pfalz im Kreis Neuwied, mit guter Infrastruktur und mit
günstiger Verkehrsanbindung. Nur 5 km von der A3, ca. 75 km
bis Köln und ca.115 km von Frankfurt entfernt.
Koblenz und Neuwied sind bequem zu erreichen und nur
ca. 25 km entfernt.

Mit dem Ortsteil Kausen im Sayntal haben wir ca. 2400 Einwohner und liegen nahe am Naturpark Rhein-Westerwald.
Großmaischeid ist eine sehr lebendige Gemeinde mit regem
und vielfältigen Vereinsleben.
Neue Baugebiete, ein attraktives Gewerbegebiet und viele Freizeitangebote machen unsere Gemeinde so attraktiv.

Guido Kern

Bürgermeister

News & Ankündigungen

Hier finden Sie aktuelle Mitteilungen & Ankündigungen

Neuer Standort für die Vorschulkinder

Die Vorschulkinder der Kita St. Bonifatius haben seit Sept. 2023 mehr Platz. Sie sind mit ihren Pädagogischen Fachkräften in das ehemalige Bürgerhaus umgezogen und gestalten dort gemeinsam mit ihnen ihren Übergang zur Schule. Der Standort neben der Hermann – Gmeiner Grundschule bietet gleich mehrere Vorteile, da nicht nur die Turnhalle angrenzt, sondern auch der Wald ganz nah liegt. Ein herzlicher Dank gilt der Ortsgemeinde Großmaischeid, die diese Räume zur Verfügung stellt.

Weiterlesen »

Vit & Vital Programm

Der Verein „Vit und Vital“ möchte alle auf ihr Programm im November / Dezember aufmerksam machen. Bitte klicken Sie hierfür auf das Beitragsbild.

Weiterlesen »

Volkstrauertag

Einladung zur Gedenkfeier für die Toten beider Weltkriege und Opfer der Gewaltherrschaft anlässlich des Volkstrauertags am Sonntag, 19.11.23, nach dem Gottesdienst in der Pfarrkirche gegen 10.30 Uhr am Ehrenmal am Friedhof. Der Volkstrauertag ist nicht nur mit dem Gedenken an die Opfer zweier Weltkriege verbunden; er soll auch mahnen und daran erinnern, wie kostbar das Leben in Frieden ist. Setzen Sie ein Zeichen und nehmen an der Veranstaltung teil. Guido KernOrtsbürgermeister

Weiterlesen »

Sitzung des Ortsgemeinderates Großmaischeid

Am Mittwoch, den 08. November 2023, 19:00 Uhr, findet im Sitzungssaal, Dierdorfer Straße 2 in Großmaischeid eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Großmaischeid statt. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Einwohnerfragestunde gemäß § 16 a GemO 2. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 12.10.2023 3. Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Ortsgemeinde Großmaischeid für das Jahr 2024 4. Satzung über die Erhebung von wiederkehrenden Beiträgen für den Ausbau von öffentlichen Verkehrsanlagen in der Ortsgemeinde Großmaischeid und im Ortsteil Kausen 5. Verschonungssatzung zur Erhebung von wiederkehrenden Beiträgen für den Ausbau von öffentlichen Verkehrsanlagen der Ortsgemeinde Großmaischeid und im Ortsteil Kausen 6. Widmung von Gemeindestraßen für den öffentlichen Verkehr 7. Anpassung des Gebührentarifs und der Benutzungsordnung des Dorfgemeinschaftshauses Kausen 8. Bauangelegenheiten 9. Mitteilungen der Verwaltung / Verschiedenes Nichtöffentliche Sitzung 1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 12.10.2023 2. Bauangelegenheiten 3. Mitteilungen der Verwaltung / Verschiedenes Guido Kern, Ortsbürgermeister

Weiterlesen »

St. Martin 2024

Der diesjährige St. Martinsumzug findet am Donnerstag den 09.11.23 statt. Im Anschluss einer Andacht in der Pfarrkirche um 18.00 Uhr startet der Umzug. Bitte beachten Sie die neue Wegstrecke von der Pfarrkirche aus führt der Umzug über die Dierdorfer Straße,Überdorfstraße, Richard -Reuter -Str. bis zum Martinsfeuer in der Carl -Benz- Straße . Wie im vergangenen Jahr wird das Team der KiTa Großmaischeid- diesmal an der Firma Elektro Böhm – Getränke zum Verkauf anbieten.Der Erlös geht an den Förderverein der KiTa „ Himmelsstürmer „.Ein herzliches Dankeschön bereits für die Gestaltung und Unterstützung dem Spielmannszug , dem Blasorchester , der Feuerwehr und natürlich dem St. Martin.

Weiterlesen »

Kartoffelernte begeistert über 20 Nachwuchsmusikanten

Nach dem gemeinsamen Grillen im Frühjahr und dem Sommerfest mit Jugendzelten im August, fand vor kurzem wieder das Kartoffelgraben für die Kinder und Jugendlichen des SPZ Großmaischeid statt. Hierzu traf man sich auf dem Acker des aktiven Spielmanns Andre´ Müller in Kausen. Unter seiner Anleitung wurde den Kindern gezeigt, wie man früher Kartoffeln geerntet hat, als es noch keine großen vollautomatischen Erntemaschinen gab. Jedes Kind bekam einen „Kaarscht“, eine dreizinkige Hacke, in die Hand, um die Erfahrung zu machen, wie anstrengend es sein kann, bis man genügend Kartoffeln unversehrt geerntet hat. Ein weiteres Highlight war die Vorführung einer Erntemaschine aus dem Jahre 1938 durch Bernd Kasper. So kamen an diesem Samstagnachmittag einige Zentner zusammen. Anschließend fuhr man gemeinsam mit den Kindern zum ehemaligen Sägewerk nach Kausen zur Familie Schaaf, wo die frischen Kartoffeln in uriger Atmosphäre im sogenannten „Queschefauer“, dem Kartoffelfeuer, gegart oder als Bratkartoffeln zubereitet wurden. Dieser Brauch ist, obwohl er vor ein paar Jahrzehnten noch gang und gäbe war, den Jüngeren leider nicht mehr bekannt. So waren die rund 20 Kinder und Jugendliche begeistert von diesem erlebnisreichen Tag im Sayntal. Wer ebenfalls Lust hat, an den außengewöhnlichen Events des Spielmannszuges teilzunehmen und gleichzeitig am Musizieren interessiert ist, kann

Weiterlesen »

Die „alte“ Seite der Ortsgemeinde Großmaischeid bis 2022 mit vielen Inhalten aus den letzten 10 Jahren kann weiterhin besucht werden.

Anstehende Events

Hier finden sie anstehende Events & Termine betreffend der Ortsgemeinde und Umgebung.

09

Nov 2023

St. Martin

09

Dez 2023

Plätzchenmarkt

16

Dez 23

Weihnachtskonzert SPZ

Sprechzeiten

Sprechzeiten des Ortsbürgermeisters

Montags von 18.00 – 19.00 Uhr

02689/5281

Historie & Geschichte

Eine Blick in die Vergangenheit…..

Spätgotischer Halbrundschild von Silber vor Blau gespalten; vorn zwei rote Balken, hinten ein durchgehendes Hochkreuz.
Der vordere Teil bezieht sich auf das Wappen der Herrschaft Niederisenburg, zu der die Ortschaften Großmaischeid und Kausen bis zum Jahre 1664 gehörten und zeigt somit die tatsächlichen Isenburgischen Grundfarben des Remboldstammes. Die horizontalen Querbinden oder Balken finden sich außerdem im alten Gerichtssiegel der Gemeinde Großmaischeid. Der hintere Teil zeigt ein Kreuz als Symbol eines alten christlichen Kirchspiels mit früherer eigener Gerichtsbarkeit in Anlehnung an eine Darstellung im linken gotischen Fenster der Apsis in der Pfarrkirche zu Großmaischeid.

Eine erste Besiedlung Großmaischeids fand bereits in der mittleren Bronzezeit statt (1550 – 1200 v. Chr.). Dies belegen die beim Bau der Autobahn (1937–1939) entdeckten Hügelgräber zwischen Giershofen und Großmaischeid. Im Jahre 80 n. Chr. errichteten die Römer den Grenzwall Limes, der etwa 6 km südwestlich von Großmaischeid verlief. Die heutige Gemarkung Großmaischeid war vor der Besiedlung bewaldet. Es war eine Naturlandschaft, die wahrscheinlich in der Zeit 850 – 1300 n. Chr. gerodet wurde.

Die erste urkundliche Erwähnung als Metscheid erfolgte am 20. Januar 1148 durch eine Bestätigungsurkunde der Abtei Laach (heute Abtei Maria Laach) von Papst Eugen III.. Der Papst erwähnte in diesem Schreiben an den Laacher Abt Gilbert († 1152) den salischen Zehnten (decimae salicae) zu Maischeid, der auf eine Schenkung des Rembold von Isenburg (1092-1121) zurückgeführt wurde. Diese Schenkung diente offensichtlich zur Güteraustattung des 1093 gegründeten Klosters Laach.

Die Ortsgemeinde

Die Schnellnavigation zu den wichtigsten Bereichen.

Vereine & Sport

Übersicht & Kontakt

Kitas & Schulen

Vorschule & Bildung

Gesundheit

Ärzte & Behandlungen

Verwaltung

Verwaltung & Politik

Orte & Tourismus

Tourismus & Sehenswertes

Industrie

Industrie & Wirtschaft

Ortsgemeindeverwaltung

Das wichtigste zur Verwaltung. 
Hier finden Sie die Zusammensetzung des Rates sowie den Ausschüssen.  

Sehenswertes - Unsere Galerie

Galerie & Sehenswürdigkeiten

Hier sehen Sie Bilder unserer tollen Landschaften, Sehenswürdigkeiten des Ortes sowie zu Events.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner