Herzlich Willkommen in Großmaischeid

Hallo und herzlich willkommen auf der Webseite der Ortsgemeinde Großmaischeid. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über unsere Gemeinde, wie z.B. Aktuelles, Veranstaltungen, Vereine, Geschichte, Tourismus und vieles mehr.

Wir freuen uns über Ihren Besuch und hoffen, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Schauen Sie sich gerne um und entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit unserer Gemeinde.

Ortsgemeinde Großmaischeid

Wir sind eine mittelgroße Gemeinde im nördlichen Rheinland-
Pfalz im Kreis Neuwied, mit guter Infrastruktur und mit
günstiger Verkehrsanbindung. Nur 5 km von der A3, ca. 75 km
bis Köln und ca.115 km von Frankfurt entfernt.
Koblenz und Neuwied sind bequem zu erreichen und nur
ca. 25 km entfernt.

Mit dem Ortsteil Kausen im Sayntal haben wir ca. 2400 Einwohner und liegen nahe am Naturpark Rhein-Westerwald.
Großmaischeid ist eine sehr lebendige Gemeinde mit regem
und vielfältigen Vereinsleben.
Neue Baugebiete, ein attraktives Gewerbegebiet und viele Freizeitangebote machen unsere Gemeinde so attraktiv.

Guido Kern

Bürgermeister

News & Ankündigungen

Hier finden Sie aktuelle Mitteilungen & Ankündigungen

Grillen und Zelten mit dem Spielmannszug

Am Samstag, den 26.08. findet ab 14.00 Uhr das SPZ-Jugendgrillen in der Grillhütte Großmaischeid für alle Aktiven und Inaktiven Mitglieder mit Ihren Familien statt. Neben dem Nachwuchs vom Spielmannszug, können Kinder und Jugendliche, die am Musizieren interessiert sind und die tolle Kameradschaft miterleben möchten auch gerne mal vorbeischauen. Nach dem gemeinsamen Zeltaufbau startet ein buntes Programm. Abends darf neben frischem Grillgut auch die traditionelle Nachtwanderung mit anschließender Übernachtung nicht fehlen. Das Zelten endet am Sonntagmorgen mit einem gemeinsamen Frühstück im Freien. Um besser planen zu können, bitte um frühzeitige Anmeldung beim Jugendwart Kevin Rosner unter 0151 43150534 oder kevin_rosner@web.de

Weiterlesen »

Vereine und Unternehmen

Bitte melden! In den Bereichen VEREINE sowie INDUSTRIE benötigen wir noch Angaben der jeweiligen Vereine und Unternehmen die auf der Internetseite vertreten sein möchten. Bitte meldet euch über info@grossmaischeid.de mit Kontaktinformationen und einem Logo, damit wir euch hinzufügen können.

Weiterlesen »

Webseite online!

Die neue Webseite ist online! Die Seite wurde komplett neu entworfen und kann nun auf jedem Endgerät besucherfreundlich dargestellt werden. Wir wünschen viel Spaß bei Erkunden. Über Feedback würden wir uns sehr freuen. Fehlt was? Sucht ihr weitere Informationen? Habt ihr noch Bilder/Videos die wir z.B. in unsere Galerie aufenhmen können? Dann schreibt eine E-Mail an info@grossmaischeid.de oder meldet euch über das Kontaktformular.

Weiterlesen »

Homepage Archiv

Die Historie bleibt erhalten! Die bisherige Homepage und deren Datenschatz geht in den wohlverdienten Ruhestand. Die Verantwortlichen bedanken sich herzlich für das Engagement und die Arbeit von Herrn Wolfgang Schmidt, der die Seite bis hier hin gepflegt hat. Die Alte Seite kann weiterhin besucht werden, solange dies technisch unterstützt wird. grossmaischeid.de – archiv

Weiterlesen »

Die „alte“ Seite der Ortsgemeinde Großmaischeid bis 2022 mit vielen Inhalten aus den letzten 10 Jahren kann weiterhin besucht werden.

Anstehende Events

Hier finden sie anstehende Events & Termine betreffend der Ortsgemeinde und Umgebung.

26

Aug 2023

Grillen Spielmannszug

08

Sept 2023

Kirmes 2023

01

Juli 2023

100_jahre_SVM

100 Jahre SV-Maischeid

Sprechzeiten

Sprechzeiten des Ortsbürgermeisters

Montags von 18.00 – 19.00 Uhr

02689/5281

Historie & Geschichte

Eine Blick in die Vergangenheit…..

Spätgotischer Halbrundschild von Silber vor Blau gespalten; vorn zwei rote Balken, hinten ein durchgehendes Hochkreuz.
Der vordere Teil bezieht sich auf das Wappen der Herrschaft Niederisenburg, zu der die Ortschaften Großmaischeid und Kausen bis zum Jahre 1664 gehörten und zeigt somit die tatsächlichen Isenburgischen Grundfarben des Remboldstammes. Die horizontalen Querbinden oder Balken finden sich außerdem im alten Gerichtssiegel der Gemeinde Großmaischeid. Der hintere Teil zeigt ein Kreuz als Symbol eines alten christlichen Kirchspiels mit früherer eigener Gerichtsbarkeit in Anlehnung an eine Darstellung im linken gotischen Fenster der Apsis in der Pfarrkirche zu Großmaischeid.

Eine erste Besiedlung Großmaischeids fand bereits in der mittleren Bronzezeit statt (1550 – 1200 v. Chr.). Dies belegen die beim Bau der Autobahn (1937–1939) entdeckten Hügelgräber zwischen Giershofen und Großmaischeid. Im Jahre 80 n. Chr. errichteten die Römer den Grenzwall Limes, der etwa 6 km südwestlich von Großmaischeid verlief. Die heutige Gemarkung Großmaischeid war vor der Besiedlung bewaldet. Es war eine Naturlandschaft, die wahrscheinlich in der Zeit 850 – 1300 n. Chr. gerodet wurde.

Die erste urkundliche Erwähnung als Metscheid erfolgte am 20. Januar 1148 durch eine Bestätigungsurkunde der Abtei Laach (heute Abtei Maria Laach) von Papst Eugen III.. Der Papst erwähnte in diesem Schreiben an den Laacher Abt Gilbert († 1152) den salischen Zehnten (decimae salicae) zu Maischeid, der auf eine Schenkung des Rembold von Isenburg (1092-1121) zurückgeführt wurde. Diese Schenkung diente offensichtlich zur Güteraustattung des 1093 gegründeten Klosters Laach.

Die Ortsgemeinde

Die Schnellnavigation zu den wichtigsten Bereichen.

Vereine & Sport

Übersicht & Kontakt

Kitas & Schulen

Vorschule & Bildung

Gesundheit

Ärzte & Behandlungen

Verwaltung

Verwaltung & Politik

Orte & Tourismus

Tourismus & Sehenswertes

Industrie

Industrie & Wirtschaft

Ortsgemeindeverwaltung

Das wichtigste zur Verwaltung. 
Hier finden Sie die Zusammensetzung des Rates sowie den Ausschüssen.  

Sehenswertes - Unsere Galerie

Galerie & Sehenswürdigkeiten

Hier sehen Sie Bilder unserer tollen Landschaften, Sehenswürdigkeiten des Ortes sowie zu Events.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner