Herzlich Willkommen in Großmaischeid

Hallo und herzlich willkommen auf der Webseite der Ortsgemeinde Großmaischeid. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über unsere Gemeinde, wie z.B. Aktuelles, Veranstaltungen, Vereine, Geschichte, Tourismus und vieles mehr.

Wir freuen uns über Ihren Besuch und hoffen, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Schauen Sie sich gerne um und entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit unserer Gemeinde.

Ortsgemeinde Großmaischeid

Wir sind eine mittelgroße Gemeinde im nördlichen Rheinland-
Pfalz im Kreis Neuwied, mit guter Infrastruktur und mit
günstiger Verkehrsanbindung. Nur 5 km von der A3, ca. 75 km
bis Köln und ca.115 km von Frankfurt entfernt.
Koblenz und Neuwied sind bequem zu erreichen und nur
ca. 25 km entfernt.

Mit dem Ortsteil Kausen im Sayntal haben wir ca. 2400 Einwohner und liegen nahe am Naturpark Rhein-Westerwald.
Großmaischeid ist eine sehr lebendige Gemeinde mit regem
und vielfältigen Vereinsleben.
Neue Baugebiete, ein attraktives Gewerbegebiet und viele Freizeitangebote machen unsere Gemeinde so attraktiv.

Guido Kern

Bürgermeister

News & Ankündigungen

Hier finden Sie aktuelle Mitteilungen & Ankündigungen

75-jähriges Vereinsjubiläum des Spielmannszug vom 11.-17. Mai 202

Am nächsten Wochenende startet die Festwoche rund um das Festzelt an der Kirche. Beginn ist am Sonntag, den 11. Mai mit dem Dorffest „Herz und Heimat“ für die ganze Familie. Nach dem Gottesdienst beginnt um 11.00 Uhr der musikalische Frühschoppen mit dem Musikverein Nauort. Ab dem frühen Nachmittag sorgen zusätzlich die „Fidelen Herschbacher Musikanten“ für Festzeltatmosphäre. Außerdem erwartet die Besucher ein buntes Programm für Jung und Alt mit Hüpfburgen, Spielemobil, einer Vorführung der Jugendfeuerwehr, sowie einem Showtanz der Superminis, Minis und Kidsgarde der Blau-Weiß Cometen des KTV Großmaischeid. Am Freitag, den 16. Mai ab 18:30 Uhr startet die Geburtstagsfete unter dem Motto „Takt & Tradition“. Neben den Darbietungen befreundeter Vereine aus dem Westerwald, dem Rheinland und der Eifel ist der Große Zapfenstreich, dargeboten vom Musikverein Stromberg und dem Spielmannzug Wirges unter Begleitung der Feuerwehr Großmaischeid das besondere Highlight des Abends. Zusätzlich präsentieren die Junioren und Senioren der Blau-Weiß Cometen Ihre Showtänze „Kommt mit zu den Kelten“ sowie „ Invasion auf Comet one“. Bereits einen Tag später am Samstag, den 17. Mai endet das Jubiläum am Abend mit der weit über die Grenzen von Mäschd bekannten „Rio-Grotte Revival Party 5.0“. Neben Songs aus der damaligen Disko-Zeit, heizt das Classic Rock Commando

Weiterlesen »

Festwoche 11.-18 Mai 2025

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums unseres Spielmannszuges rufe ich alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu auf, ein sichtbares Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung zu setzen. Bitte hissen Sie aus diesem besonderen Anlass am 11.-18 Mai.2025 die Ortsfahnen und tragen Sie damit zu einem festlichen Erscheinungsbild unserer Gemeinde bei. Lassen Sie uns gemeinsam unsere Anerkennung für den Spielmannszug ausdrücken, der seit Jahrzehnten das kulturelle Leben in unserem Ort bereichert. Ich danke Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung. Guido Kern Ortsbürgermeister

Weiterlesen »

Beschädigungen und Müll auf dem Sportplatz

In letzter Zeit ist vermehrt festgestellt worden, dass auf dem Sportplatz Müll, Essensreste sowie Glasscherben hinterlassen wurden. Das Ganze gipfelte nun mit der Beschädigung des Kunstrassen innerhalb des Spielfeldes. Hier besteht Verletzungsgefahr für alle Nutzer des Sportgeländes! Wir bitten alle, auch eure Kinder dafür zu sensibilisieren, respektvoll mit dem Gelände umzugehen. Sollte es erneut zu solchen Vorfällen kommen, müssen wir leider eine Sperrung des Sportplatzes in Betracht ziehen. Grundsätzlich haben Fahrräder, Roller, E-Roller, Mofas und sonstige Vehikel oder gar Drohnen / Modellflugzeuge nichts auf dem Sportplatz zu suchen. Solltet ihr solche Vorfälle mitbekommen, meldet euch bitte bei einem der Vorstandsmitglieder beim SV-Maischeid.

Weiterlesen »

Neue Baugrundstücke in der Ortsgemeinde Großmaischeid. Jetzt bewerben!

Die Ortsgemeinde Großmaischeid freut sich mitteilen zu dürfen, dass sie neu erschlossene Baugrundstücke zur Verfügung stellen kann. Ab sofort haben interessierte Bürger*innen die Möglichkeit sich für ein solches Baugrundstück zu bewerben. Die neuen Bauflächen in der „Burwiese“ bieten ideale Voraussetzungen für den Bau von Eigenheimen und tragen zur nachhaltigen Entwicklung der Gemeinde bei. Die Vergabe dieser Bauplätze erfolgt auf Grundlage eines transparenten Bewerbungsverfahren. Interessenten können sich unter der E-Mail-Adresse og.grossmaischeid@t-online.de über die Modalitäten informieren und ihre Bewerbung einreichen. Die Gemeinde freut sich über reges Interesse und auf viele neue Nachbarn. Guido Kern Ortsbürgermeister

Weiterlesen »

Spießbratenfest – Blasorchester Maischeid & Stebach

Am 3. Mai lädt das Blasorchester Maischeid & Stebach zur 7. Auflage des Spießbratenfestes an die Grillhütte Großmaischeid ein.   Für ein umfangreiches musikalisches Programm werden auch in diesem Jahr wieder die Bläserklassen der Dierdorfer Schulen, das Jugendorchester und das Blasorchester selbst sorgen. Das Blasorchester Maischeid & Stebach freut sich, ab 16:00 Uhr viele Gäste bei dampfendem Spießbraten und kühlen Getränken an der Grillhütte zu begrüßen.

Weiterlesen »

Pfarrbrief Nr. 5 – 2025

Der aktuelle Pfarrbrief April – Mai 2025 für die katholische KirchengemeindeSt. Maria Magdalena Großmaischeid-Isenburg https://www.st-maria-magdalena.de/export/sites/pfarreien/katholische-kirchengemeinde-st.-maria-magdalena-grossmaischeid-isenburg/.galleries/pfarrbriefe/5-2025-aktuell.pdf

Weiterlesen »

Abonnieren Sie gerne unseren WhatsApp Kanal für schnelle und direkte Neuigkeiten!

Die „alte“ Seite der Ortsgemeinde Großmaischeid bis 2022 mit vielen Inhalten aus den letzten 10 Jahren kann weiterhin besucht werden.

Anstehende Events

Hier finden sie anstehende Events & Termine betreffend der Ortsgemeinde und Umgebung.

15- 18

Mai 25

Festwoche Spielmannszug

17

Mai 25

RioGrotte Revival 5

Sprechzeiten

Sprechzeiten des Ortsbürgermeisters

Montags von 18.00 – 19.00 Uhr

02689/5281

Historie & Geschichte

Eine Blick in die Vergangenheit…..

Spätgotischer Halbrundschild von Silber vor Blau gespalten; vorn zwei rote Balken, hinten ein durchgehendes Hochkreuz.
Der vordere Teil bezieht sich auf das Wappen der Herrschaft Niederisenburg, zu der die Ortschaften Großmaischeid und Kausen bis zum Jahre 1664 gehörten und zeigt somit die tatsächlichen Isenburgischen Grundfarben des Remboldstammes. Die horizontalen Querbinden oder Balken finden sich außerdem im alten Gerichtssiegel der Gemeinde Großmaischeid. Der hintere Teil zeigt ein Kreuz als Symbol eines alten christlichen Kirchspiels mit früherer eigener Gerichtsbarkeit in Anlehnung an eine Darstellung im linken gotischen Fenster der Apsis in der Pfarrkirche zu Großmaischeid.

Eine erste Besiedlung Großmaischeids fand bereits in der mittleren Bronzezeit statt (1550 – 1200 v. Chr.). Dies belegen die beim Bau der Autobahn (1937–1939) entdeckten Hügelgräber zwischen Giershofen und Großmaischeid. Im Jahre 80 n. Chr. errichteten die Römer den Grenzwall Limes, der etwa 6 km südwestlich von Großmaischeid verlief. Die heutige Gemarkung Großmaischeid war vor der Besiedlung bewaldet. Es war eine Naturlandschaft, die wahrscheinlich in der Zeit 850 – 1300 n. Chr. gerodet wurde.

Die erste urkundliche Erwähnung als Metscheid erfolgte am 20. Januar 1148 durch eine Bestätigungsurkunde der Abtei Laach (heute Abtei Maria Laach) von Papst Eugen III.. Der Papst erwähnte in diesem Schreiben an den Laacher Abt Gilbert († 1152) den salischen Zehnten (decimae salicae) zu Maischeid, der auf eine Schenkung des Rembold von Isenburg (1092-1121) zurückgeführt wurde. Diese Schenkung diente offensichtlich zur Güteraustattung des 1093 gegründeten Klosters Laach.

Die Ortsgemeinde

Die Schnellnavigation zu den wichtigsten Bereichen.

Vereine & Sport

Übersicht & Kontakt

Kitas & Schulen

Vorschule & Bildung

Gesundheit

Ärzte & Behandlungen

Verwaltung

Verwaltung & Politik

Orte & Tourismus

Tourismus & Sehenswertes

Industrie

Industrie & Wirtschaft

Ortsgemeindeverwaltung

Das wichtigste zur Verwaltung. 
Hier finden Sie die Zusammensetzung des Rates sowie den Ausschüssen.  

Sehenswertes - Unsere Galerie

Galerie & Sehenswürdigkeiten

Hier sehen Sie Bilder unserer tollen Landschaften, Sehenswürdigkeiten des Ortes sowie zu Events.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner